Filmplakat 3 Engel für Charlie – Volle Power

6/10

"Du bist pleite, geil und trägst meine Stiefel..." — 3 Engel für Charlie – Volle Power, 2003

3 Engel für Charlie – Volle Power

Besprechung

Irgendwo in der Nord-Mongolei: Ein US-Marshall (Robert Patrick) wird von ganz üblen Fiese-Burschen gefangen gehalten. Doch zum Glück sind die 3 Engel bei ihm und retten ihn unter Einsatz aller Reize vor den Bösewichten. Job erledigt, der Film ist zu Ende. Naaa. Dafür hätte ich nicht mörderische 8,50 Euro hingelegt. (Die spinnen doch total, die Kino-Betreiber!) – Nein, leider haben die Schurken einen Ring vom Marshall einbehalten. Dummdas. Zusammen mit dem Ring, den ein Regierungsbeamter (Bruce Willis) bis kurz vor seinem Tod am Finger hatte, ergibt das eine Liste all der Leute, die im Zeugenschutzprogramm sind. Diese Liste ist natürlich bei diversen Menschen, die alle irgendwann einmal in die Hölle wandern werden, heiß begehrt: Da haben wir die japanische Mafia, die italienische und die irische. Und noch einige mehr. Die Ringe müssen also wieder her!

Die 3 Engel bekommen von Charlie somit den Auftrag, die Ringe wiederzufinden, die Zeugen zu beschützen und den Oberbösewicht zu schnappen, der alles eingefädelt hat. Dabei gehen die 3 mal wieder sehr… – wie soll ich es sagen, ohne rot zu werden? – „freizügig“ vor. Soll heißen, wir sehen Natalie (Cameron Diaz) sehr oft im knappen Höschen, Alex (Lucy Liu) in Strapsen und Dylan (Drew Barrymore) *ööhh* auch irgendwie sehr sexy daherkommen. Dabei dürfen natürlich nicht die Genre-typischen Karate-Flieg-durch-die-Luft-Stunts, heiße Öfen, wilde Kloppereien und ’ne Menge dumme Sprüche fehlen. Wobei die Sprüche wohl mal wieder in der Synchro arg gelitten haben…

Nebenbei werden wir noch mit Infos aus der Vergangenheit der drei Engel versorgt. Worauf ich sehr gerne verzichtet hätte, das war dieses peinliche Produktplacement für eine deutsche Firma, die mobil sein will und irgendwie fies magenta-farbend daher kommt. Man müsste sich den Film noch einmal im Original anschauen, um zu wissen, wer in Amiland den Film sponsert. Die magenta Werbung war schließlich nachträglich digital hineinkopiert. Ist das die Zukunft? Austauschbare Werbung, je nach Land, in dem der Film läuft? Grausig…

Um die Darstellerliste zu komplettieren: Wir haben da noch den Alt-Engel Madison Lee (Demi Moore), den guten Bosley (Bernie Mac), der im zweiten Teil irgendwie „dunkler“ daher kommt. Und den guten John Cleese als Vater von Alex, der eine völlig falsche Vorstellung von dem hat, was seine Tochter so treibt, um ihre Brötchen nach Hause zu bringen. Kein Wunder, hat doch ihr Freund Jason (Matt LeBlanc) ihn auf eine krumme Fährte geschickt…

Meinung von

Wie schon gesagt: Wenn der Weißt Du?-Typ neben mir nicht seiner Dumm-Trullse, sondern seine Kumpels dabei gehabt hätte, hätte er sich wahrscheinlich wegen der zahlreichen "Schlüpfrigkeiten" in dem Film schief gelacht. Ich konnte mich auch so amüsieren. Der zweite Teil von 3 ENGEL strotzt nur so vor Übertreibung, sexuellen Anspielungen und Filmzitaten! Mal im Hirn kramen... *rappel* Was hamwa denn da? Zum einen natürlich Jasons neuer Film: EM-2 (dessen Filmplakat irgendwie verdächtig an MI-2 erinnerte). Als ich Carrie Fischer im Nonnen-Kostüm sah, wie sie ständig mit dem Rohrstock rumfuchtelte, fühlte ich mich an Blues Brothers erinnert. Dann die Schweißer-Szene im Hafen: Ganz klar, das war Flashdance. Und was Demi Moore mit ihrem Ex-Mann Bruce Willis in dem Film treibt, das erinnerte mich wiederum an tatsächlich Geschehenes... Mir sind dabei bestimmt noch einige Dinge entgangen...

Will Mann starke Frauen sehen, die sich zu behaupten wissen (Gott klingt das diplomatisch...), der kann sich den Streifen gerne im Kino anschauen. Irgendwann einen netten DVD-Abend draus zu machen ist aber auch nicht verkehrt. Übrigens: Was wäre dieser Film nur ohne Matrix? :-)