Filmplakat Das große Krabbeln

9/10

"Hey du! Zwei Tropfen Jauche! Aber flott!" — Das große Krabbeln, 1998

Das große Krabbeln

Besprechung

Eine wunderbare Idylle unter einem Baum. Wir sehen fleißige Ameisen bei ihrer Arbeit. Alle Ameisen haben wie immer ihre feste Aufgabe. Wir bekommen schnell mit, dass die Ameisen Körner zusammentragen, um sie als „Schutzgeld“ für die bösen Heuschrecken *würg* darzubieten. Alle arbeiten emsig, die Arbeiten werden von der Königin und ihrer Tochter überwacht. Der Zeitpunkt, da die Heuschrecken *würg* kommen, ist nahe. Unter der arbeitenden Bevölkerung ist auch der Ameiserich (geht das?) Flipp.

Flipp hat eine neue Erfindung: Eine Saatkorn-Erntemaschine, die wie ein Rucksack getragen werden kann. Und er nervt alle anderen Ameisen. Er sollte lieber arbeiten wie es die kleinen Krabbler gewohnt sind. — Da nahen die Heuschrecken *würg*. Alle Ameisen in den Bau. Flipp schmeißt seine Maschine weg, um ebenfalls in den Bau zu fliehen. Die olle Maschine knattert und rattert aber noch. Wubbel-wubbel und der Stein, auf dem das „Schutzgeld“ liegt, kippt um. Die Körner rieseln in den nahe gelegenen Fluss. *upps*

Die ollen Heuschrecken *würg* sind nicht gerade begeistert, geben den Ameisen jedoch noch einmal eine letzte Chance. Bis das letzte Blatt vom Baum fällt sind die Körner wieder da! Sonst… — Naja, und wem haben die Ameisen das zu verdanken? Genau: Flipp!

Während alle Ameisen vermehrt arbeiten, um ihr Soll zu erfüllen, macht sich Flipp auf den Weg, um Rettung von außen zu holen. Er wandert in die große Insekten-Stadt und findet eine bunte Zirkustruppe aus diversen Klein-Krabblern. Leider kommt es zu einem kleinen Missverständnis: Flipp hält die Gruppe für einen Schlägertrupp. Die Artisten wiederum halten Flipp für einen Agenten, der ihnen einen neuen Auftritt bescheren will. Also alle zum Ameisenbau zurück! Hier kommt jedoch heraus, dass sich die Parteien falsch verstanden haben… Wie kann sich Flipp aus der Situation und sein Volk vor den bösen Heuschrecken *würg* retten? Und wie beeinflusst das sein amoröses Verhältnis zur jungen Prinzessin? Kommen die beiden unterschiedlichen Ameisen zusammen?

Meinung von

Herrliche Unterhaltung! Die Computer-Animationen waren genial. Was waren wir begeistert von der Äderung der Blätter und dem wogenden Gras... Cool! Die Story ist lustig und strotzt in der Umsetzung nur so vor Witz.

Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert. Schlecht ist es allerdings, wenn man mit Biologen ins Kino geht, die nach dem Film rumnörgeln: "Öh, die Ameisne waren ja blau! Und überhaupt: Die hatten ja nur vier Gliedmaße! *nörgelstenker*" — Ne, Olli!? ;-)

Was man auf gar keinen Fall verpassen darf, das ist der Abspann vom Film! Mehr sage ich nicht dazu...

Ganz kurz vor Das große Krabbeln lief übrigens das Konkurrenzprodukt Antz von Steven Spielberg.