Besprechung
Die Addams sind nicht die typische amerikanische Familie. Gomez Addams (Raul Julia) und seine Frau Morticia (Anjelica Huston) leben in einem düsteren Schloss und lieben alles, was morbide und schräg ist. Diese Liebe haben auch ihre Kinder Wednesday (Christina Ricci) und ihr Bruder Pugsley (Jimmy Workman) geerbt. Die Kinder spielen sich gegenseitig umzubringen. Dann ist da noch die Großmutter (Judith Malina), die wie die Vorzeige-Hexe aussieht sowie der riesige Butler Lurch (Carel Struycken), der arg an Frankensteins Monster erinnert.
Das Pech könnte nicht größer sein für die Familie, wenn sie nur nicht ein Familienmitglied vermissten. Vor 25 Jahren ist Gomez‘ Bruder Fester (Christopher Lloyd) verschwunden. Wie jedes Jahr wird eine Geisteranrufung praktiziert. Diesmal antwortet jemand – Fester ist zurück.
Diverse Familienmitglieder haben so ihre Zweifel an der Echtheit des kahlköpfigen Addams. Zurecht, wie sich später herausstellen soll. Der Rechtsanwalt der Addams, Tully Alford (Dan Hedaya), hat viele Schulden, u.a. bei Abigail Craven (Elizabeth Wilson). Tully erkennt, dass Abigails Sohn Gordon starke Ähnlichkeiten mit Fester hat. Um an das Vermögen der Addams zu gelangen, wird Gordon als Fester in die Familie eingeschleust.
Meinung von Nils
In den 1960ern lief die Serie sehr erfolgreich im (US-)Fernsehen. Geschaffen hat die morbide Familie Charles Addams, der sie als Cartoon-Serie entwarf. Wenn etwas so erfolgreich war, ist es klar, dass Hollywood früher oder später das Thema erneut aufgreift und mit viel Geld auf die große Leinwand bringt.
Barry Sonnenfeld (Men in Black) hatte mit Die Addams Familie sein Regiedebüt. Er soll nicht die erste Wahl gewesen sein, das war wohl Tim Burton, dennoch schaffte er es, dass viele Zuschauer davon ausgingen, Die Addams Familie sei Burtons Kind. Allerdings hat Sonnenfelds Die Addams Familie nicht den typischen Burton-Stil, der doch noch morbider ist.
Herausgekommen ist ein netter Film um eine schräge Familie. Christina Ricci, die in dieser Rolle großartig ist, sollte das Image nicht mehr loswerden und wird auch heute noch nur auf dieser Rolle reduziert. Das ist schade für sie, zeigt aber, wie hervorragend sie die Rolle der sadistischen Wednesday ausfüllt.
Auch die anderen Schauspieler sind bestens besetzt. Raul Julia und Anjelica Huston geben ein schaurig-schönes Pärchen ab, das sich innig liebt, aber eben keine roten Rosen und Herzchen verteilt, sondern dornige Stengel und rassige Degenhiebe. Liebe kann so unterschiedliche Formen annehmen. Julia und Huston bilden ein Traumpaar.
Christopher Llyods Fester ist ein Charakter, der langsam wächst. Erst ist er der schräge Sohn von der gierigen, heimtückischen Abigail Craven. Doch in der Rolle als Fester fühlt sich der Mann mit den tiefen Augenringen immer mehr wohl. Bis das große Geheimnis durch einen Wirbelsturm und einen Blitz im Wohnzimmer der Addams gelüftet wird.
Die Addams Familie ist schräg, blutig, "anders" und macht deshalb Spaß.
Aus heutiger Sicht ist die Musik von "Hammer" jedoch etwas ... irritierend. Aber damals haben sich Filme viel über ihre Musik verkauft und MC Hammer war "in". Naja.